Impuls 16

Familienpower – MACHEN ist wie wollen, nur krasser

Engagement und konkretes Handeln aus einer bestimmten Überzeugung heraus: Jesus hat es vorgelebt! 

  • Er hat sich für Benachteiligte und Bedürftige eingesetzt (Geschichte vom barmherzigen Samariter). 
  • Er hat streitbar und kompetent seine Stimme erhoben. 
  • Er hat Menschen unterstützt (Heilung am Sabbat) und Projekte, Aktionen gestaltet. 
  • Er hat gemeinsam mit anderen im Team für andere gesorgt (Speisung der Fünftausend). 
  • Er hat sich für eine gerechtere Welt, für die Würde aller Menschen engagiert. 
  • Er hat gelebt, wovon er überzeugt war.

Mütter, Väter, Kinder, Jugendliche sind so wichtige und aktive Mitgestaltende der Gesellschaft. Christliche Werte zu leben, Verantwortung zu übernehmen, wertschätzend und respektvoll zu sprechen, ... .
All das ist nicht ein zusätzliches "To-Do", sondern eine  Lebensart, die uns als Familie bereichert und selbst stark macht. 

Immer wieder innehalten und sich neu ausrichten. Konkretes Handeln, kleine Zeichen und Schritte sind bedeutsam – und so wird viel Wertvolles konkret erfahrbar. 

Was wir uns von anderen wünschen, tragen wir dann auch durch unser eigenes Handeln in die Welt!

Für dich

Ich engagiere mich!

Louis, 9, Grundschüler

„Mir hat der Spendenlauf an unsrer Grundschule für das Jugendzentrum in Obidos im Amazonasgebiet/Brasilien so viel Spaß gemacht. Wir haben zuerst etwas über das Leben der Kinder dort gehört, über die Zerstörung des Regenwalds, was wir für den Klimaschutz tun können. Und die Kinder und Jugendlichen dort wollen, genauso wie wir, einen Basketballkorb haben und vielleicht auch ein Musikinstrument lernen. Ich habe Sponsoren gesucht für jede Runde, die ich gelaufen bin. Und das haben alle gemacht, da ist richtig was zusammen gekommen. Und wir haben ihnen ein Foto von uns als Klasse geschickt, damit sie uns sehen und jetzt hoffen wir, dass sie uns auch eins schicken.“

Sophie, 15, Jugendliche

„Während der Firmvorbereitungszeit haben wir uns bei der Tafel hier bei uns in der Gemeinde engagiert. Es war etwas Besonderes, weil wir richtig helfen konnten, dass möglichst viele Nahrungsmittel/Essen an die Bedürftigen ausgeteilt werden konnten.“

Tom, 35, Vater

„Ich trainiere eine Kinderfußballmannschaft bei mir im Dorf. Es ist gar nicht immer so einfach, alle zu motivieren. Mir ist wichtig, dass unter den Kindern ein Teamgeist entsteht, dass sie lernen, miteinander auf ein Ziel hinzuarbeiten, nicht jeder für sich. Gewinnen ist natürlich dann auch super, aber es ist auch notwendig, zu lernen, wie man mit Niederlagen gut umgeht. Denn die gibt es im sonstigen Leben ja auch immer wieder.“

  • Wo engagiere ich mich bereits – in Familie, Ehrenamt, Pflege Angehöriger, Verein etc.?
  • Was ist für mich ein sinn- und wertvolles Engagement?
Für euch
  • Setzt euch als Familie mal zusammen und überlegt: 

Kennt ihr jemanden, die/der so richtig für eine Sache brennt, die/der sich für etwas engagiert? Egal, ob im Verein, für die Schulgemeinschaft, in der Pfarrgemeinde, in der Familienarbeit, für Geflüchtete, bei der Feuerwehr, in der Politik … oder einfach so!

Wisst ihr, warum die Person das macht? 

Es wäre doch interessant, das zu erfahren!
Geht einfach mal vorbei oder ruft an und fragt nach. Und bedankt euch für das Engagement.

  • Vielleicht wollt ihr euch auch selbst einsetzen. Längerfristig oder zeitlich begrenzt, z.B. für eine kleine Aktion?

Macht euch doch als Familie mal Gedanken darüber und notiert eure Ideen.

Liedtipp
Aufstehn, aufeinander zugehen

Bildquelle: iStock: RichVintage, stellalevi, kuarmungadd