
Impuls 10
Gemeinsam planen – Damit es ein Fest wird
Vor jedem Geburtstag fragen wir unser Kind:
Wie möchtest du feiern? Wen möchtest du einladen? Wo willst du feiern? Was wünscht du dir?
Bei der Erstkommunion stehen ja ein paar Dinge schon fest:
Meistens gibt es ein fixes Datum mit Uhrzeit. Und es ist klar, dass die Erstkommunion in einem Gottesdienst gefeiert wird. Vielleicht ist auch die Kleidung durch die Gemeinde schon vorgegeben.
Andere Fragen könnt ihr als Familie miteinander anschauen:
- Wie stellen wir uns das Fest vor?
- Wen möchten wir einladen?
- Gibt es ein besonderes Essen, zu Hause oder in einem Restaurant?
- Und was machen wir im Anschluss?
Welche Ideen und Erwartungen...
- habe ich als Elternteil?
- haben die Großeltern des Kindes?
Und:
- Wie können wir alle gut miteinander feiern?
- Welcher Kompromiss passt für alle?
In manchen Familien dürfen die Kinder beispielsweise das Restaurant aussuchen. Wenn das Gasthaus mit kroatischer Küche den tollsten Spielplatz hat, fällt die Wahl wahrscheinlich darauf. Dann gibt es beim Mittagessen viel Fleisch, Gemüse und Knoblauch, dafür können die Kinder spielen und die Erwachsenen haben die Möglichkeit, sich am Tisch zu unterhalten.

- An was erinnerst du dich bei deiner Erstkommunion?
- Was hättest du gerne mitbestimmt?
- Was erwartest du?
- Was wünschst du dir für die Erstkommunion deines Kindes?

Wie können wir alle gut miteinander feiern? Welcher Kompromiss passt für alle?
- Wenn ihr wollt, könnt ihr dazu die Methode des Familienrats anwenden.
Hier findet ihr ein paar Tipps dazu: So funktioniert ein Familienrat - Was wünscht sich das Erstkommunionkind, was die Eltern?
Was ihr tun könnt, um die Erstkommunionfeier gemeinsam zu gestalten:
- eine tolle Einladungskarte basteln,
- Tischkärtchen schreiben, damit jeder seinen Platz hat,
- einen leckeren Kuchen backen,
- ein Spiel aussuchen, dass ihr gemeinsam spielen wollt,
- ...
Ich wünsche dir Freude,
beim Planen der Feier,
auch wenn es manchmal stressig ist.
Ich wünsche dir Geduld,
beim Aushandeln und Erklären,
auch wenn es manchmal schwierig ist,
alles unter einen Hut zu bekommen.
Ich wünsche dir Klarheit,
beim Erkennen deiner eigenen Wünsche,
damit du zufrieden sein kannst.
Ich wünsche dir die Einsicht,
dass weniger manchmal mehr ist.
Prisca Leeb
Bildquelle: iStock: JARAMA, brizmaker / Privat